Die Sicherheitssteuerung Flexi Compact von Sick kann bei steigenden Anforderungen nachträglich angepasst oder um bis zu zwölf Module erweitert werden. Das Engineering Tool Safety Designer mit zertifizierten Funktionsbausteinen soll per Drag&Drop eine intuitive, schnelle und einfache Konfiguration und Dokumentation von Sicherheitslogiken gewährleisten. Frontstecker können zuvor konfektioniert werden, codierbare Steckplätze bieten zusätzliche Installationssicherheit. Das TFT-Display visualisiert alle relevanten Eingaben und Einstellungen bei Inbetriebnahme und Service. Die Sicherheitssteuerung liest Diagnosedaten in Echtzeit anwendungsspezifisch aus und stellt sie für das Condition Monitoring bereit. Auch Auswertungen von Sensorinformationen für die vorausschauende Wartung stehen schnell zur Verfügung.

Maschinen werden multitaskingfähig
Moderne Maschinen müssen modular sein und sich für die Fertigung bauteilbezogen anpassen lassen – das ist laut Werner Meditz, Technischer Leiter bei Arno Werkzeuge, einer der großen Trends im Maschinenbau. Wichtige Voraussetzungen dafür: Die Standardisierung von Kommunikationsnetzwerken und die intuitive Maschinenbedienung, wie man es von Smartphones und Tablets gewohnt ist, meint Meditz.