Die Nachfrage nach ABB-Produkten schwächte sich im 3. Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal in allen Regionen ab, wenngleich sich die kräftige Erholung in China positiv auf die Auftragslage auswirkte, insbesondere im Bereich Robotik. Der Umsatz verringerte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 4% auf 6,6Mrd.US$. Der Auftragseingang ging um 9% auf 6,1Mrd.US$ zurück. In Europa sank der Auftragseingang um 9%. Schweden, Norwegen und die Niederlande erzielten solide Zuwächse, während die Aufträge in den meisten anderen Ländern einschließlich der Schweiz, Großbritannien, Italien und Spanien gegenüber der Vorjahresperiode zurückgingen. In Deutschland fiel der Auftragseingang um 11%.

Umfrage: Wird Predictive Maintenance in 10 Jahren zur Norm?
Maschinen in der Produktion werden zunehmend schlauer – ob durch Neukauf smarter Anlagen oder nachträgliche Erweiterungen. Eine von Reichelt Elektronik in Auftrag gegebene Umfrage belegt: Predictive Maintenance etabliert sich in der deutschen Industrie.