
In 35 Wochen zur Produktionslinie
Für die Herstellung des Alfa Romeo Giulia ist eine Karosserieplattformlösung nötig, die flexibel genug für zukünftige Produktalternativen ist. In einer speziell für die Handhabung hochentwickelter Leichtbaumaterialien konzipierten Aufbaustation kommen überkopfmontierte Gelenkroboter von Comau zum Einsatz. Die Anlage sorgt für eine hohe Wiederholgenauigkeit und eine Vereinfachung der automatisierten Montage.
Für den richtigen Dreh
Die Automatisierung industrieller Prozesse schreitet voran und macht die Abläufe in der Fertigung immer effizienter. Dabei ist ein Trend sowohl zur Dezentralisierung sowie zur Verschmelzung vormals getrennter Aufgabenbereiche bei zentralen Konzepten zu beobachten. Mit Hybridleitungen und neuen Schnittstellenlösungen im Bereich der Drehgeber werden Servomotoren effizienter, kompakter und zukunftssicherer.
it´s OWL-Transferprojekt im Textilmaschinenbau
Ganz gleich ob Hosentaschen, Hemdenmanschetten oder Gürtelschlaufen: In der maschinellen Textilfertigung gibt es Spezialisten für jeden Arbeitsschritt. Im Rahmen eines Transferprojektes hat der Anbieter Dürkopp Adler seinen Entwicklungsprozess jetzt im Sinne des Systems Engineering neu strukturiert und optimiert.

Service für Feinschmecker
Dass die Technik immer leistungsfähiger wird, hat auch eine Schattenseite. Denn die Technik wird in der Regel auch immer komplexer. Gleichzeitig sollen Maschinen aber heute möglichst auch ohne Spezialisten einzurichten und zu bedienen sein. Moderne Touchdisplays können einen großen Teil zur Lösung dieser Herausforderung beitragen. Das gilt auch für die neueste Generation an Spargelschälmaschinen.