Fraunhofer IKS eröffnet Am Dienstag wurde das neue...

Die Firma Gerdt Seefrid ergänzt das Thetadrive-Programm um Planetengetriebemotoren mit 52mm Motordurchmesser in verschiedenen Untersetzungen an. Wie alle Antriebe der Familie kann die 52er-Baugröße mit Encodern bestückt werden. Zunächst mit bürstenbehaftetem DC-Motor in 12 oder 24V, im nächsten Jahr soll dann auch eine bürstenlose Variante sowie eine weitere Variante mit 70mm Durchmesser dazukommen.
Fraunhofer IKS eröffnet Am Dienstag wurde das neue...
Erweiterung der MR-Geschäftsführung Zum April nächsten...
VDMA-Ingenieurerhebung 200.000 Ingenieure im Maschinenbau...
Schneidtechnik im Mittelpunkt Cutting World und Deutscher...
Digitales Typenschild 4.0 Das Digitale Typenschild 4.0 ist...
Jubiläumsausgabe der SPS zeigt digitale Produktion der...
Maintenance in Dortmund Alles rund um industrielle...
VDMA-Ingenieurerhebung 200.000 Ingenieure im Maschinenbau...
Digitales Typenschild 4.0 Das Digitale Typenschild 4.0 ist...
Jubiläumsausgabe der SPS zeigt digitale Produktion der...
Elektrische Automation rechnet mit leichtem Dämpfer Auch...
Servitization Keine Datengrundlage für besseren Service...
Digitaler Zwilling Die Anlageninfrastruktur im Blick behalten Jede Infrastrukturanlage wird in Form von Daten dokumentiert, wodurch sämtliche Informationen der Anlage bekannt sein sollten — so zumindest die Theorie. In den meisten Fällen sind diese Daten jedoch auf...
Datenanalyse mit IIoT-Security-Gateway Über das IIoT-Security-Gateway 4i Edge X von Endian lassen sich Daten aus heterogenen Maschinenparks auslesen und zur Analyse in Dashboards darstellen. Sichere Fernwartungen und Predictive Maintenance sind damit realisierbar....
Ingenieure im Maschinenbau: Anteile nach Studienfach Über die Hälfte der Ingenieure hat das Studienfach Maschinenbau oder Verfahrenstechnik erfolgreich abgeschlossen - 89.000 Ingenieure haben diese Ausbildung absolviert, also jeder zweite Ingenieur in der...
Fraunhofer IKS eröffnet Am Dienstag wurde das neue Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme (IKS) in München eröffnet. Es geht aus dem bisherigen Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik hervor. Schwerpunkt der Forschung ist die...
Fachkräftesuche des Maschinenbaus im I4.0-Zusammenhang Industrie 4.0 fordert verstärkt Qualifikationen aus angrenzenden Fachbereichen, insbesondere IT-Zusatzqualifikationen. Diese sind sowohl beim Elektroingenieur als auch beim Maschinenbauingenieur gefragt. Insgesamt...
Künstliche Intelligenz im MES Implizites Planungswissen per KI integriert Trotz IT-Unterstützung müssen Schichtleiter und Fertigungsplaner immer wieder in laufende Produktionsprozesse eingreifen. Künstliche Intelligenz (KI) hilft dabei, die Eingriffe zu verringern und...
CRM im Maschinen- und Anlagenbau 360°-Blick auf Kunden...
Webanwendung für KHS-Anlagen erlaubt Line Monitoring Der...
VDMA: Batteriemaschinenbau erwartet Umsatzwachstum Die...
Auftragseingang im Maschinenbau im Oktober Keine...
Modernisierung von Bestandsanlagen Retrofit macht...
Rockwell Automation gründet ISA Global Cybersecurity...
Integrierte Engineering-Umgebung Delta Electronics stellt...
Motorstarter mit IO-Link Wöhner ergänzt seine...
Instandhaltungsszenario mit Mixed-Reality-Brille An einer...
Update für Cloud-Plattform Auf der SPS in Nürnberg stellt...
Switches für OT, IT und IIT Die Switche der Baureihe...
Frankreich als Wachstumsmotor für deutsche...