NUM expandiert nach Indien Das Unternehmen NUM eröffnete...

DMG Mori verzeichnete im ersten Halbjahr 2019 trotz eines schwieriger werdenden Marktumfelds eine stabile Geschäftsentwicklung auf hohem Niveau. Der Auftragseingang erreichte wie geplant 1,4Mrd.€. Der Umsatz erhöhte sich um +5% auf 1,3Mrd.€. Das EBIT legte um +11% zu auf 103,4Mio.€. Die EBIT-Marge verbesserte sich zudem auf 8,1% und der Free Cashflow stieg um +22% auf 81,9Mio.€. Das laufende Geschäftsjahr steht vor allem im Zeichen der Emo. DMG Mori zeigt dort Neuheiten aus den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Additive Manufacturing. Zu den Highlights gehören 29 Automationslösungen sowie fahrerlose Transportsysteme.
NUM expandiert nach Indien Das Unternehmen NUM eröffnete...
17 Werkzeugmaschinenhersteller präsentierten sich in...
Neuer CEO bei M&M Software Klaus Hübschle übernimmt...
Vorstandsvorsitzender von Harmonic Drive legt Amt nieder...
Maschinenbau in den ersten neun Monaten 2019 EU-Exporte...
Thyssenkrupp Materials Services mit personellen...
Jedes zweite Unternehmen arbeitet bereits mit Robotern...
All About Automation künftig unter dem Dach von Easyfairs...
Kritische Anwendungen in der Cloud Immer mehr Unternehmen...
Maintenance in Dortmund Alles rund um industrielle...
VDMA-Ingenieurerhebung 200.000 Ingenieure im Maschinenbau...
Digitales Typenschild 4.0 Das Digitale Typenschild 4.0 ist...
Integraler Bestandteil des B&R-Automatisierungsportfolios: Roboter einfach in Maschinen integrieren Anwender von B&R Automatisierungssystemen können seit neuestem auf die zahlreichen Varianten an ABB-Robotern zugreifen. Der Clou: Die Steuerung der Kinematiken...
Gefeg-Neckar Antriebssysteme bietet Antriebssysteme für fahrerlose Transportsysteme. Das Portfolio umfasst Komplettsysteme mit und ohne integrierter Steuerung.
Laut einer Umfrage im Auftrag von Reichelt Elektronik haben 58% der befragten Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten derzeit schon Roboter im Einsatz.
Das Unternehmen NUM eröffnete im November eine Niederlassung in Bangalore. Durch die Expansion will das Unternemen seine lokale Präsenz sowie den kundennahen Vertrieb und das Serviceangebot stärken.
Bundesweit entlastet Piepenbrock seine Kunden mit Leistungen der industriellen Instandhaltung. Ein Fokus liegt auf der Instandhaltung von Produktionsanlagen und der industriellen Reinigung.
Über 150 Aussteller sind am 15. und 16. Januar 2020 bei der All About Automation in Hamburg vertreten. Auf der Messe geht es um einsatzerprobte Komponenten und Systeme der industriellen Automation und um praxistaugliche Lösungen für die digitale Transformation.
Informationssicherheit in der industriellen...
CRM im Maschinen- und Anlagenbau 360°-Blick auf Kunden...
Webanwendung für KHS-Anlagen erlaubt Line Monitoring Der...
VDMA: Batteriemaschinenbau erwartet Umsatzwachstum Die...
Auftragseingang im Maschinenbau im Oktober Keine...
Modernisierung von Bestandsanlagen Retrofit macht...
Rockwell Automation gründet ISA Global Cybersecurity...
Integrierte Engineering-Umgebung Delta Electronics stellt...
Motorstarter mit IO-Link Wöhner ergänzt seine...
Instandhaltungsszenario mit Mixed-Reality-Brille An einer...
Update für Cloud-Plattform Auf der SPS in Nürnberg stellt...
Switches für OT, IT und IIT Die Switche der Baureihe...